Masterclasses
Praxisorientiertes Üben der fünf Kernkompetenzen der Krisenbewältigung.

Rasches Einleiten eines unaufgeregten Rhythmus von zielorientierten Meetings

Systematische aber flexibles Methode von der Lage zur Wirkung

Synchronisierte Strukturen und glasklare Rollen

Stufengerechte, proaktive Zusammenarbeit von aufgeschlossenen & energischen Teams

Konsistente Kommunikation: die richtige Botschaft an die richtigen Stakeholder
Lernen und erleben Sie, wie Sie kritische Situationen und Krisen verhindern. Wie Sie kritische Situationen rasch aber systematisch bewältigen. Wie Sie Ihre Glaubwürdigkeit und Ihre Reputation schützen. Wie Sie Ihr Team unaufgeregt und erfolgreich führen. Wenden Sie dieses Wissen und Können auch im Alltag an.
Unsere Trainingsmethode ist das kompetenzbasierte Training (competency-based training), welche auch in der Aviatik verwendet wird. Das Schulen von vielen, komplizierten Aktivitäten der Krisenbewältigung bringt wenig. Wir trainieren die wichtigsten Kernkompetenzen, welche eine rasche Reaktion aus dem Stand heraus erlaubt und für alle Typen von kritischen Situationen und Krisen anwendbar sind. Darüberhinaus sind diese Kompetenzen auch im Geschäftsalltag anwendbar; eine Investition in Krisenfestigkeit ist also gleichzeitig eine Investition in die Führung.
Unsere Kurse/Masterclasses können unabhängig besucht werden.
Die Kurse/Masterclasses sind hervorragend geeignet für Eigentümer und Mitglieder des Managements von kleinen und mittelgrossen Betrieben.
Wir trainieren Sie aufbauend, immersiv und praxisorientiert in der Verwendung unserer Methoden für erfolgreiches verhindern, bewältigen von bzw. für erfolgreiches Führung in kritischen Situationen unter Zeitdruck und Unsicherheit. Hergeleitet vom Besten aus der Aviatik, aus der Privatwirtschaft und von Streitkräften besticht die Methode durch Einfachheit und Effektivität. Das bedeutet raschere, methodische Reaktion in Krisen, aber auch verkürzte Ausbildungszeit.
Kurs PRÄVENTION
Es ist selbstverständlich besser, vorzusorgen und kritische Situationen früh zu erkennen und zu verhindern. Ohne uns in Definitionen und Fremdwörtern zu verlieren, erarbeiten wir die allgemeinen Grundlagen für eine Impact-Analyse und Krisenszenarien. Sie erstellen im Anschluss gemeinsam mit uns die Analyse für Ihre eigenen Unternehmung und erarbeiten vorsorgliche Massnahmen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Mechanismen zur Früherkennung. Der Fokus liegt dabei auf Cyber- und Reputationsrisiken.
Kursort: am schönen Walensee in Murg, St. Gallen
Der Kurs wird jährlich zweimal durchgeführt: 21. – 23.3.2023 und 19. – 21.9.2023
Kurskosten: werden demnächst publiziert (Unterkunft und Verpflegung sind inbegriffen)
Kurs BEWÄLTIGEN
Wir üben von der ersten Minute an praktisch und damit mit einer steilen Lernkurve: in den Rollen eines kleinen Krisenteams (5 bis 7 Personen) tauchen Sie sofort in eine kritischen Situation eines KMU’s ein.
Aus dem Kurs nehmen Sie eine bewährte Vorgehensweise mit, wie Sie mit den inhaltlichen Herausforderungen in einer Krise umgehen. Sie halten Krisenmeetings ab, erfassen Sie die Situation, analysieren Sie die Auswirkungen und den Handlungsbedarf, priorisieren Sie Handlungsbedarf und Arbeitsbereiche, und entscheiden Sie über Handlungsoptionen, die Sie dann kommunizieren und umsetzen.
Wir üben die Vorgehensweise aufbauend und anhand verschiedener, aktueller Szenarien: Brand, Blackout und Strommangellage sowie Cyber-Angriff.
Kursort: am schönen Walensee in Murg, St. Gallen
Der Kurs wird jährlich zweimal durchgeführt: 23. – 25.5.2023 und 28. – 30.11.2023
Kurskosten: werden demnächst publiziert (Unterkunft und Verpflegung sind inbegriffen)
Kurs FÜHRUNG
Aus diesem Kurs nehmen Sie mit, wie Sie selber in einer Krise gelassen bleiben sowie sich selber und ein Team effektiv führen. Sie erleben praktisch und praxisnah die Grundlagen der Teamkommunikation und lernen, wie sie auch unter Druck und Unsicherheit das Beste mit Ihrem Team zu Wege bringen und dabei ihren persönlichen Führungsstil flexibel einsetzen. Damit Sie sich besser kennenlernen, erstellen Sie im Kurs auch ihr persönliches Stressprofil.
Kursort: am schönen Walensee in Murg, St. Gallen
Der Kurs wird erstmalig 2024 durchgeführt werden
Kurskosten: werden demnächst publiziert (Unterkunft und Verpflegung sind inbegriffen)